Studium/Ausbildung:
Praxisforschung
Erwachsenenbildung
Schwerpunkte: Frühe Kindheit und Inklusion,
seit 2021, Alanus Hochschule, Bonn-Alfter
Kunsttherapeutin
Diplom-Studiengang Kunsttherapie
2005-2009 IbKK, Bochum
Staatl. anerk. Erzieherin 2016
Heilpraktikerin (Psychotherapie) 2011
Schriftsetzerin 1886-1989
Weiterbildungen/Zertifizierungen:
Transitions-Psychiatrie
Universitätsklinikum Ulm, Zertifizierung Landesärztekammer Baden-Württemberg, 2021-22
Neurologische Rehabilitation
Prof. Dr. habil. Karl-Heinz Menzen, 2021
Traumafokussierte Kunsttherapie
Institut für Humanistische Psychologie, Eschweiler, 2020
Traumatherapie
Universitätsklinikum Ulm/Universität, Zertifizierung Landesärztekammer Baden-Würtemberg , 2020
Therapiebegleithunde-Team
Therdog-Akademie ESAAT-zertifiziert, Viersen, 2018-2019
Kinder- und Jugendlichenkunsttherapie
Alanus Hochschule, Bonn-Alfter, 2017
Marte Meo Practitioner
Frühförderzentrum Köln und Fortbildungsakademie Neukirchener Erziehungsverein, 2013-2014
Sabine Ewert-Sagenschneider
geboren 1965 in Gelsenkirchen
verheiratet, eine erwachsene Tochter
Ich bin dankbar, Ihnen und Ihrem Anliegen mit einem großen Schatz an fachlicher Kompetenz, Berufs- und Lebenserfahrungen begegnen zu dürfen.
Auf Augenhöhe, mit Humor und Leichtigkeit begleite ich Sie gern ein Stück Ihres Weges und motiviere und unterstütze Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung.
Regelmäßige Supervision, Selbstreflexion und Fortbildung sind dabei für mich selbstverständlich.
Im Fokus meiner Begleitung steht die Erhaltung, bzw. Unterstützung zur Wiederherstellung psychischer Gesundheit bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und manchmal begleitet mich dabei mein Co auf vier Pfoten: "Piet" ist ein zertifizierter Therapiebegleithund und von unserer Teamarbeit profitieren ganz sicher nicht nur unsere Klienten ;)
Das Leben fasziniert mich als fortwährender Prozess und ich will neugierig bleiben. Das gelingt mir vor allem durch ein breites Tätigkeitsfeld mit unterschiedlichen Anforderungen. Vielseitigkeit ist meine Prophylaxe gegen Schubladendenken, denn schließlich "kann doch alles ganz anders sein" (Alfred Adler). Aus Wertschätzung und Respekt vor dem Anderen möchte ich diese Möglichkeit stets in Betracht ziehen.
Meine Tätigkeitsfelder - seit 2006 in meinem Atelier und sozialen Einrichtungen:
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com