Kunsttherapie online - ohne Kursanbindung. Max. 5 Teilnehmende. Anmeldung bitte bis spätestens am Vortag der Veranstaltung.
Rosenmontag15.2.2021, von 19.30-20.15 Uhr
Einzelberatung/Kunstpsychotherapie, Gruppenarbeit, Teambuildung, Supervervison/Coaching
Kunsttherapie Online
Hierzu buchen Sie wie gewohnt Ihren Termin und erhalten anschließend den Zugangslink und ggf. Hinweise für die Vorbereitung unseres Meetings per Mail. Zu unserem verabredeten Zeitpunkt klicken Sie auf diesen Link und sind dann mit mir per Video verbunden. Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät sowie eine stabile Internetverbindung. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Technik- und Verbindungscheck kostenlos. Gruppen auf Anfrage
Honorarsätze Einzelsetting online:
Beratung/Kunsttherapie 60min/45€ - Supervision/Coaching 60min/65€
Zeiten der Wandlung . Selbstreflexion . moderierter Austausch . Entwicklung:
Hexentreffen - z.Zt. online
Kunsttherapie für neugierige Frauen
Insbesondere auch die "alt-weisen" Hexen möchte ich einladen und je bunter, desto interessanter für alle. Die inzwischen mehr oder weniger feste Gruppe trifft sich zur kunsttherapeutischen Selbsterfahrung und gemeinsamen Weiterentwicklung. In geschütztem Rahmen könnt Ihr in fröhlicher Runde auftanken und frische Ideen entwickeln. (Keine Kursanbindung)
Nächster Termin am Freitag, 11. März von 19.30-21.30 Uhr
Kosten: 25.-€ p.P./Abend
Psychohygiene . Sich selbst ein bisschen näher kommen . Auftanken:
Kunsttherapeutische Matinee (Mittwochs 10.30-12 Uhr)
Kunsttherapie am Abend (Dienstags 19-20.30 Uhr)
Tiefenpsychologisch orientierte Kunsttherapie in kleiner Runde. Ein Kurs besteht aus 4 Einheiten zu je 90 min.
Kursbeitrag: 65 € p.P.
Die nächsten Kurse starten voraussichtlich ab April 2021
Reflexion . Klärung . Veränderung . Persönlichkeitsentwicklung ...
Kunsttherapie im Einzelsetting
Tiefenpsycholgisch orientierte Kunsttherapie für Menschen jeden Alters.
90 min / 70.- €
Kreative Kurzzeittherapie
Analyse der Situation, Zielsetzung, Entwickeln von Lösungsmodellen, abschließende Reflexion
Die kreative Kurzzeittherapie ist ein primär lösungsorientierter Ansatz. Mögliche Ursachen des anstehenden Themas können sicht- und nutzbar werden, ebenso wie vielleicht brach liegende Fähigkeiten. Das Ziel dieses Settings liegt in der Wahrnehmung und Aktivierung Ihrer Ressourcen und der Stabilisierung Ihrer Selbstwirksamkeit.
Oft genügen vier Settings für einen nachhaltigen Entwicklungsimpuls. Die bildnerische Arbeit wirkt nach und sie sollte hinreichend Zeit bekommen, diese Wirkung auch zu entfalten. Je nach Anliegen und Entwicklung ist es später sinnvoll, in größeren Zeitabständen das bereits Geschaffte gemeinsam zu reflektieren, zu festigen und vielleicht weiterzuentwickeln. Das Tempo bestimmen Sie.
Die kreative Kurzzeittherapie bietet die Möglichkeit,
Die kunsttherapeutische Arbeit kann u.a. einen wichtigen Beitrag zur kognitiven Stressprävention, bzw. -reduktion leisten
2x60 min 2x90 min 240.- Euro
Persönlichkeitsanalyse
Die Persönlichkeitsanalyse in der bildnerischen Arbeit bietet Ihnen einen aktuellen Überblick und damit eine wertvolle Hilfe zur Strukturierung und/oder Reflexion.
Dieses Kurz-Setting ist immer dann sinnvoll, wenn es um Klärung geht oder im Rahmen der allgemeinen Psychohygiene und Entspannung.
Die kreative Persönlichkeitsanalyse bietet die Möglichkeit,
1x90 min (Erwachsene und Jugendliche) 80.- €
1x60 min (Kinder ab ca. 8 Jahren) 50.- €
Psychotherapie beendet - was nun? (Artikel aus der Süddeutschen lesen ...)
Neben Selbsthilfegruppen und Gesprächskreisen bietet die Kunsttherapie u. a. die Möglichkeit, therapeutische Erfolge zu verfestigen und zu vertiefen.
Einzelstunde 50.- €
Gruppenstunde (ab 2 Personen) 30.- € / p.P.
Kunsttherapie mobil
Buchen Sie mich: als kreative Unterstützung Ihres pädagogischen Alltags, als Expertin in Sachen "Inklusion" und "Entwicklungsförderung", als psychosoziale "Feuerwehr" wenn's mal brennt, für eine intensive Projektarbeit oder regelmäßig.
Gern informiere ich Sie über mögliche finanzielle Förderungen.
Als Referentin gestalte ich für Sie ein- bis zweittägige Seminare rund um die kunsttherapeutische Arbeit in Ihrer Einrichtung. Förder- und Einsatzmöglichkeiten, Interventionen & Wirkweisen, Selbsterfahrung und Teambuilding ... Thema und Tempo bestimmen Sie und Ihr Team.
Sie sind interessiert und möchten weitere Infos zu einem speziellen Anliegen/Bedarf? Dann schreiben Sie mir bitte eine kurze E-Mail oder rufen Sie mich an. Lassen Sie uns gemeinsam querdenken und über den Tellerrand blicken. Meinen Info-Flyer sende ich Ihnen gern per Post oder als Pdf zu.
Ganzheitliche Entwicklungsförderung mit
Tiergestützte Kunsttherapie kompakt für Kinder ab 3 Jahren. Das innovative Kurskonzept für Kitas und Primarschulen.
Kursinhalte:
Verhaltensregeln im Kontakt mit dem Hund, Förderung sozial/emotionaler Kompetenzen, Handlungs- und Selbstkompetenz. Wir arbeiten situationsorientiert: sofern keine expliziten Förderbedarfe vorliegen, ergeben sich die zu bearbeitenden Themen der Kinder während des Settings.
Kurseinheit 4x 60 min pro Kind ab 40.- €
Mindestteilnehmerzahl ab 4 Kinder, max. 10 Kinder (je nach Alter und Entwicklungsstand der Kinder)
Individuelle Angebote gern auf Anfrage.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com